Wissenswertes zu Pinaks

Im Folgenden beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unsere Produkte. Deine Frage ist nicht dabei? Selbstverständlich beantworten wir auch jederzeit gerne Deine individuellen Fragen zu Pinaks. Schreibe uns einfach unter: info@pinaks.de

Allgemein kannst Du deine Ernährung durch den Verzehr von Insekten mit wertvollen und natürlichen Mikro- und Makronährstoffen bereichern. Insekten sind protein- und ballaststoffreich, eine natürliche Quelle an Vitaminen und Mineralien (B12, Zink und Eisen), liefern wichtige Fettsäuren und schmecken besonders gut. Speziell unsere Produkte zeichnen neben dem tollen Geschmack eine erstklassige Qualität aus. Angesichts der zunehmenden Umweltzerstörung, des Klimawandels sowie Ressourcen-Knappheit, können sie eine gute, nachhaltige Alternative darstellen, um den Körper mit tierischen Proteinen zu versorgen. Sie sind zukunftsweisend! Somit können sie nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Umwelt zahlreiche Vorteile bieten.

Generell bieten Insekten bezüglich Nachhaltigkeit einige Vorteile, beispielsweise im Vergleich zum Rindfleischkonsum. Die folgende Grafik gibt Dir einen Überblick über den Effizienzvergleich:

Bezogen auf unser Produkt bedeutet das, dass mit 70g unserer Snacks rund 1/3 des täglichen Proteinbedarfs gedeckt wird. Der Kauf einer 70g Packung Insekten Cracker bedeutet eine Ersparnis von 2,5 kg CO2,1,54 Ha Land und 0,37 kg Futtermittel im Vergleich zur selben Menge an Fleisch. Bei unseren jetzigen Produktionskapazitäten von 120kg/h bzw. bis zu ca. 800.000 Tüten im Monat könnten ca. 1.785 Tonnen CO2 monatlich gespart werden (gegenüber Rindfleisch). Für die Herstellung unserer Produkte arbeiten wir außerdem ausschließlich mit umweltfreundlichen Produzenten zusammen, da uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.

Derzeit kommen unsere Insekten aus den Niederlanden und werden dort ausschließlich für den Verzehr nach artgerechter Haltung gezüchtet. Die Niederlande bieten sich für uns aktuell an, da dort die größten Insektenzüchter in Europa sitzen und wir dadurch eine kontinuierliche Versorgung sichern können. Dennoch bauen wir unser Netzwerk weiter aus und sind auch in Gesprächen mit Produzenten aus Asien, Kanada und mit den ersten Insektenzüchtern aus Deutschland, um mögliche Engpässe verhindern zu können. Perspektivisch ist jedoch eine eigene Zucht von Insekten geplant.

Insekten können Stoffe enthalten, die beim Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Allgemein gilt bei dem Verzehr von Insekten, dass bei einer Allergie auf Krusten-, Schalentiere, sowie Milben bei dem Verzehr von Speiseinsekten allergische Reaktionen auftreten können. Deshalb wird unter anderem auch Menschen mit einer Meeresfrüchteallergie abgeraten Insekten zu verzehren.

Darüber hinaus, enthalten alle unsere Cracker Sesam. Sesam gehört zu den Lebensmitteln, bei denen eine Allergiekennzeichnung Pflicht ist. Außerdem können unsere Insektencracker „Zwiebel und Kräuter“ Spuren von anderen Schalenfrüchten (Nüssen) und Erdnüssen enthalten.

Grundsätzlich arbeiten wir nach Hygienestandards, die für alle Lebensmittelhersteller gelten. In Bezug auf die verwendeten Insekten arbeiten wir nach den aktuell rechtlich geltenden Regelwerken in Europa. Insekten gehören nach der Novel-Food-Verordnung (EU) 2015/2283 zu den sogenannten neuartigen Lebensmitteln. Wenn Du mehr über die jeweiligen Verordnungen und Regelungen erfahren möchtest, klick unten einfach auf die entsprechend aufgeführten Links.

bvl.bund.de

Im Allgemeinen können Lebensmittel im Rahmen der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen ohne vorherige Zulassung in den Verkehr gebracht werden. Eine Ausnahme bilden die neuartigen Lebensmittel, sogenannte „Novel Foods“. Sie unterliegen EU-weit einheitlichen Regelungen, um einerseits ein hohes Niveau beim Schutz der Gesundheit des Menschen zu erreichen und andererseits ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarkts zu ermöglichen. Daher müssen neuartige Lebensmittel einer gesundheitlichen Bewertung unterzogen werden, bevor sie in Verkehr gebracht werden dürfen. Geregelt ist dies in der Novel Food-Verordnung (EU) 2015/2283.

Novel-Food-Verordnung (EU) 2015/2283

Verordnung (EU) 2015/2283 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über neuartige Lebensmittel.

Übergangsregelung § 35

Insektenprodukte können dank dieser Regelung im Umlauf gebracht werden. 

Food Safety – European Commission

Hier kann man prüfen, welche Spezies und unter welche Bedingungen auf den Markt gebracht werden dürfen.

Im Vergleich zu konventionellen Crackern zeichnen sich unsere Produkte durch eine hervorragende Nährwertbilanz aus. Sie sind proteinhaltig, ballaststoffreich und langsättigend. Außerdem sind unsere Snacks eine natürliche Quelle wichtiger Mikronährstoffe. Sie beinhalten weder Geschmacksverstärker noch andere Zusatzstoffe. Mit 70 g pro 2 Packungen Pinaks kann rund 1/3 des täglichen Proteinbedarfs gedeckt werden. Wenn Du mehr über Deinen Proteinbedarf erfahren möchtest, informiere dich hier.

Mittelfristig möchten wir unser Sortiment um weitere Backwarensnacks, wie beispielsweise Flips oder auch Brezeln, erweitern. Außerdem arbeiten wir bereits an sehr leckeren Tortilla-Chips.

Natürlich hängt der Geschmack von der Art des jeweiligen Insekts sowie dessen Verarbeitung und Zubereitung ab.

Grillen, Mehlwürmer und Buffalowürmer, Insekten die wir für unsere Snacks verwenden, schmecken nussig und umami. Außerdem arbeiten wir bei unseren Produkten unter anderem mit natürlichen Kräutern und weiteren Zutaten, um Dir ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Unsere knusprigen Tortilla Chips beinhalten neben dem Insektenmehl zusätzlich Maismehl und passen wunderbar zu jeglicher Art von Dips und Soßen. Wenn Du auf der Suche nach leckeren Tipps für die Zubereitung bist, schau doch gerne mal bei unseren Rezeptideen vorbei.

Unsere Produkte

Verschaffe dir einen Überblick über unserer Cracker in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

ZU DEN PRODUKTEN

Fragen?

Schreib uns eine Nachricht und wir beantworten alle Fragen rund um Pinaks und unsere Snacks. Du möchtest mit uns zusammenarbeiten? Toll! Schreib uns dazu eine E-Mail an info[at]pinaks.de.

KONTAKT