Fans der Haute Cuisine aufgepasst! Insekten gibt es nämlich nicht nur gebraten am Stiel oder in Crackerformat. Bei Nicoles Insektenrezepten können auch die Augen mitessen. Die gebürtige Italienerin hat 2017 das Projekt…
Gerade jetzt in der Coronapandemie sind wir auf Gesundheit und den Schutz unseres Immunsystems noch mehr angewiesen als sonst. Besonders essbare Insekten bieten uns tolle Möglichkeiten in dieser Hinsicht. Vielleicht sind gerade…
Am Sonntag ist es wieder so weit. Der Valentinstag ist da! Kommerzieller Romantikkiller oder gute Gelegenheit für Couple-Time oder vielleicht sogar Me-Time? Jeder hat dazu einen anderen Standpunkt. Zudem findet der diesjährige…
Trend oder Unverträglichkeit? Es ist noch nicht lange her, da sind sie in unseren Supermärkten wie aus dem Nichts erschienen: glutenfreie Lebensmittel. Ob Nudeln, Backmischungen oder Snacks, fast alles gibt es mittlerweile…
Havelmi hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Haferdrinks zu produzieren. Wie auf ihrer Website beschrieben ist das Produkt “biologisch, vegan, gemeinwohlorientiert und total lecker”. Das Start-up existiert erst seit 2020, hat…
Ihr wollt herausfinden, wer wir sind? Dann haben wir hier einige Antworten von uns Pinaks-Mitgliedern, die Euch interessieren könnten. Jede Frage wird von einem anderen Teammitglied beantwortet. Und falls noch Info-Bedarf besteht, lasst…
Sie ist vielleicht nicht so bekannt wie ihr Gegenstück die Grüne Woche, dafür aber mit Sicherheit lauter. Die „Wir haben es satt!“ Demo findet jedes Jahr zeitgleich mit der Grünen Woche im…
„Du lebst Vegan? Fehlt dir da nicht etwas?“ Das haben viele von uns bestimmt schon gehört. Dabei kann eine ausgewogene vegane Ernährung sehr vielfältig sein. Dennoch fehlt tatsächlich vielen Veganer*innen etwas ohne,…
Wir haben ein weiteres Jahr hinter uns. Die Marke Pinaks ist entstanden, wir haben unsere Produkte (weiter)entwickelt und im Rahmen einer Crowdfunding Kampagne gelauncht. Begleitet uns auf einer kleinen Zeitreise durch das…
Dieses Mal stellen wir Euch ein ganz besonderes Unternehmen vor: nearBees hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Honigvermarktung für Hobbyimker*innen zu unterstützen und möglichst einfach zu gestalten. Damit der heimische Honig…
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. Denn der weltweit häufigste Nährstoffmangel betrifft Eisen. Circa 600–700 Millionen Menschen weltweit leiden unter Eisenmangel, darunter vor allem Frauen und Menschen aus dem globalen Süden. Da bei leeren…
Jetzt wird’s weihnachtlich! Dieses Jahr bleiben uns aufgrund der Corona-Situation ja nicht viele vorweihnachtliche Aktivitäten, deshalb wird gebacken, gebacken, gebacken. Wir haben ein ganz spezielles Rezept für Euch ausprobiert, das nicht nur…
Nicht nur neue Produkte aus Insekten gewinnen an Zulauf, sondern auch die Produktion der Insekten entwickelt sich weiter. In Deutschland gibt aber es bisher nur wenige produzierende Unternehmen. EntoSus ist die erste…
Die Diätassistentinnen und Freundinnen Jenny, Hande und Klara klären in ihrem Podcast „Heiß&Rettich“ Ernährungsmythen auf und versorgen uns mit hilfreichen und spannenden Facts über Kohlenhydrate & Co. In einem Interview haben sie…
Auch heute noch finden Forscher immer neue Fakten über Insekten heraus. Die Krabbler sind im Gegensatz zu den meisten anderen Tierarten noch kaum erforscht. Dabei hat die Natur mit Insekten eine technische…
Sicher hast Du von dem Hype schon gehört. Immerhin bist Du auf dieser Website gelandet. Insekten zu essen wird mittlerweile als „innovativ“ und „nachhaltig“ vermarktet. Doch es gibt gute Gründe, warum wir…
Die Tage werden kürzer und die Blätter an den Bäumen färben sich leuchtend bunt. Es ist wieder Zeit für eine herbstliche Kürbissuppe mit Insektencracker!
Wenn man andere fragt, ob sie Insekten probieren würden, erntet man häufig erstmal skeptische Blicke und Unverständnis. Aber warum reagieren viele Menschen so und nicht anders? Eine denkbare Reaktion wäre doch auch…
Insekten kennen wir in vielen Formen und Farben. Wir sehen sie überall im Wald, in der Stadt oder in unseren Wohnzimmer… nur nicht auf unseren Tellern. Ist es nicht merkwürdig, dass wir…
Eigentlich wissen wir es schon seit Jahren: Wir müssen schonender mit unseren Ressourcen umgehen. Unser Planet reicht schlichtweg nicht mehr für unseren Verbrauch, denn würde die gesamte Menschheit so leben, wie wir…
Im August 2019 veröffentlichten die Vereinten Nationen eine Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung. Im Jahr 2050 sollen demnach über 9,73 Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Das bedeutet einen Anstieg der Weltbevölkerung in…
Wer Backpacker und Reiselustige in seinem Freundeskreis hat, konnte bestimmt schon der ein oder anderen Geschichte über die Unterschiede zwischen europäischer und asiatischer Esskultur lauschen. Neben Südfrüchten, viel Reis, Gemüse und Currys…