Auch wenn es schwerfällt zu akzeptieren, die letzten warmen Sommertage sind gezählt und immer mehr Blätter färben sich bunt. Der Herbst klopft an die Tür und mit ihm kältere Temperaturen und längere Nächte. Doch bevor wir jetzt schon angesichts grauer, kalter Tage in ein Stimmungstief fallen, gibts hier ein paar gute News: Denn Herbstzeit ist Suppenzeit! Und es wird noch besser: auch dazu passen die Pinaks Insektencracker! Deswegen gibt es hier jetzt eines unser liebsten Suppenrezepte. Die Kartoffelsuppe. Klingt vermutlich erst einmal langweilig, aber wir finden: Kartoffelsuppe ist underrated und einfach immer lecker, geht easy und ist gesund. Mit unseren Pinaks Inseketencracker als Beilage wird dein Lunch zusätzlich aufgepimpt. Außerdem kann man die Kartoffeln aktuell regional kaufen, denn sie sind gerade in Saison und du solltest sie im Supermarkt auch aus den umliegenden Regionen finden. Was du sonst alles benötigst findest du hier.
Zutaten (für vier Portionen)
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Stange Staudensellerie
- 2 Karotten
- 900g Kartoffeln
- 100 ml Gemüsebrühe
- 80 ml Pflanzencreme (z.B Creme Vega von Dr. Oetker oder Sojapflanzensahne von Alpro)
Gewürze
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran
- eine Prise Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- frische Petersilie
Zubereitung
Zuerst die Zwiebel, den Sellerie und die Karotten würfeln, die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Danach den Knoblauch fein hacken. Das Öl anschließend in einem großem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel für drei Minuten darin anbraten. Daraufhin Knoblauch, Sellerie, Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Alle Gewürze, bis auf die Petersilie und die Lorbeerblätter, hinzugeben und die Mischung für ein paar Minuten andünsten.
Anschließend die angerührte Gemüsebrühe und die Lorbeerblätter dazugeben, die Suppe zum Kochen bringen und alles für circa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar und weich ist. Vor dem Pürieren die Lorbeerblätter herausnehmen und die Suppe mit einem Pürierstab oder im Mixer nach Gusto pürieren. Hier kannst du selbst entscheiden wie stückig oder cremig deine Suppe sein soll. Anschließend die Pflanzencreme hinzufügen und die Suppe erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es schärfer mag, kann gerne mit Chiliflocken würzen. Die Suppe für ein paar Minuten erneut auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dann ist die Kartoffelsuppe bereit zum Servieren. In die Schlüsseln verteilen und mit frischer Petersilie garnieren. Dazu dann unsere Pinaks Insektencracker in Rosmarin oder Zwiebel-Kräuter anreichen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! Kleiner Tipp: Auch aufgewärmt schmeckt die Suppe prima, also am besten mehr kochen und du hast schon das Mittagessen für den nächsten Tag.
Noch mehr Rezepte
Falls du noch mehr Rezepte für die Pinaks Insektencracker suchst, dann schau doch mal auf unserem Insagram https://www.instagram.com/pinaks_de/?hl=de , TikTok https://www.tiktok.com/@pinaks_de? oder in unserem kostenlosen Ebook zum Downloaden vorbei.