Masterstudierende der Hochschule Fresenius initiierten im Rahmen ihres Wirtschaftspsychologiestudiums eine Studie, die untersuchte, was für Konsument*innen rund um das Thema “Insekten Snacks essen” eine Rolle spielt. Die interessantesten Befunde gibt es hier.
Rahmenbedingungen der Studie
Explorativ wurde eine Stichprobe von Personen zwischen 20-40 Jahren im Rahmen einer Online-Befragung mit der Food Neophobia Scale untersucht. Die Skala enthält verschiedene Rating-Fragen zur Offenheit der Proband*innen für neue Lebensmittel. Im Mittel war die Stichprobe eher offen gegenüber neuen Lebensmitteln.
Was ist relevant beim Kauf herzhafter Snacks?
Generell spielen beim Kauf von Lebensmitteln die Qualität und der Preis des Produkts eine wichtige Rolle für den/die Verbraucher*in. Speziell beim Kauf von herzhaften Snacks sind vor allem der Geschmack und die Inhaltsstoffe zentral. Daneben gibt es aber noch weitere Kaufentscheidungsgründe, die aber in geringerem Ausmaß wichtig sind: Konsistenz (beim Kauen, Knusprigkeit), Verpackung und natürlich auch der Preis. Eine der gefragten Eigenschaften war den Proband*innen bei herzhaften Snacks am wichtigsten: Glutenfreie Snacks.
Herzhafte Snacks mit Insekten
Es stellte sich heraus, dass viele Befragte erst einmal skeptisch gegenüber Insekten als Lebensmittel eingestellt sind oder sogar Ekel empfinden. Aber es gibt auch die Aufgeschlossenen: Bei mehr als der Hälfte der Befragten war, den Geschmack zu testen, die Intention hinter dem Probieren von Insekten. Die am besten vorstellbare Verarbeitungsform für essbare Insekten sind Chips. Aber die Proband*innen waren sich auch mehrheitlich darin einig, dass die Insekten in den verarbeiteten Lebensmitteln nicht sichtbar sein sollten. Viele der Befragten haben noch keine Insektenprodukte gekauft, aber vor allem auch, weil sie sich noch nicht mit der Thematik beschäftigt haben.
Was sind wichtige Aspekte beim Kauf von Insektenprodukten?
Im Mittelpunkt stand für die Befragten der Proteingehalt von Insektenprodukten, der im Vergleich zu anderen Snacks besonders hoch ist. Besonders ansprechend fanden die Befragten die Hintergrundgestaltung der Pinaks-Verpackung.
Für mehr Infos rund um die Studie und deren Ergebnisse höre dir die Podcastfolge dazu auf Spotify unter “Pinaks – mehr als nur Snacks” an.