Allgegenwärtig und gehyped. Hafer – das weiße Gold der Gegenwart. Was kann dieser Klassiker der Küche und warum sollte man ihn regelmäßig in den Ernährungsplan einbauen? Erfahre mehr über die erstaunlichen Qualitäten des Hafers!
Was ist Hafer?
Hafer ist ein Getreide und gehört zu den Gräsern. Der Hafer in unserer Küche ist der gemeine Hafer und nur eine von rund 30 Arten. Er wird einjährig angebaut und bildet im Fruchtstand Rispen (keine Ähren, wie sie für andere Getreidesorten charakteristisch sind).
Wo findet man Hafer?
In Industrienationen wird Hafer tatsächlich hauptsächlich als Viehfutter verwendet. Wie viele Menschen wohl nicht mehr Hunger leiden würden, wenn sie diesen Hafer bekämen anstelle der Tiere, die wir dann als Fleisch konsumieren…aber das ist ein anderes Thema. Für die Herstellung von Brot ist Hafer aufgrund des geringen Kleberanteils der Körner kaum geeignet. Aber wir finden das Getreide in Flocken (Porridge), Grieß und Mehl, sogar Hafer Tee oder Hafer Whisky gibt es zu kaufen.
Vorteile von Hafer
Hafer besitzt sehr viel Vitamin B, genauer Vitamin B1 und 6. Ein Mangel spiegelt sich häufig in gereizter Haut, Lustlosigkeit und einem eingeschränkten Immunsystem wider. Außerdem ist er glutenarm oder sogar -frei, wenn keine Kontamination vorliegt (wie bei unseren Pinaks :).
Dieses Getreide ist auch reich an einer speziellen Art von Ballaststoffen: den Beta-Glucanen (β-Glucane). In 100g Hafer befinden sich bis zu 4,5 g Beta-Glucane. Diese verhindern einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels und sind somit interessant für Menschen mit Diabetes Typ II. Außerdem schützen sie die Schleimhaut des Verdauungstraktes und binden vermutlich auch Gallensäuren und fördert deren Ausscheidung. Dadurch sinkt der Cholesterinspiegel.
Daily Oats
Angenommen, man isst regelmäßig Haferflocken, wozu kann das führen? Es kann beim Abnehmen helfen, weil der Insulinspiegel relativ konstant gehalten wird, was wiederum Heißhungerattacken verhindert.
Hafer ist ein wahrer Schönheitsbooster: Der regelmäßige Verzehr bringt gesunde, glänzende Haare, reine Haut und kräftige Fingernägel. Generell hat man mehr Power im Alltag oder auch beim Sport. Wobei Hafer auch eine tolle Proteinquelle ist.
Neben Porridge suchst Du noch weitere Möglichkeiten, deinen täglichen Haferbedarf zu decken? Dann probiere doch mal unsere Pinaks, so geht Haferkonsum schnell, einfach und lecker: https://www.pinaks.de/shop/
Quellen: