Dieses Jahr hält viele Hindernisse für uns bereit. So wird auch Ostern 2021 erneut kein typisches Ostern, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen. Unser Pinaks-Team steht Euch mit Tipps und persönlichen Erfahrungen rund um Ostern Frage und Antwort. Was macht ihr an Ostern? Lasst es uns wissen auf Instagram unter pinaks_de.
Was ist Ostern für dich?
Antonia: Ostern ist für mich, die ersten warmen Frühlingstage zu genießen, am schönsten ist es, im Kreise der Familie oder mit Freunden. Gefärbte Eier, Osternester und viel Zeit mit seinen Liebsten verbringen, gehört für mich zu Ostern dazu. Nach einem ausgiebigen Osterfrühstück oder einem schönen Picknick, darf ein langer Spaziergang im Grünen nicht fehlen.
Niklas: Zeit mit der Familie zu verbringen. Zuerst beginnt der Ostersonntag mit einer traditionellen Ostereiersuche, anschließend folgt ein Osterfrühstück. Der Nachmittag wird mit Spaziergängen und Ostergebäck verbracht.
Sebastian: Das lange Osterwochenende nutzen wir, normalerweise um die ganze Familie zu sehen und gemeinsam die Tage zu verbringen. Dabei steht leckeres Essen meist im Vordergrund. Um zwischen den Mahlzeiten etwas Ausgleich zu finden, wandern wir und trudeln Ostereier einen Hang hinunter. Gewonnen hat der, dessen Ei am längsten ganz bleibt.
Was darf an Ostern nicht fehlen?
Antonia: Ich würde Ostern nicht alleine feiern wollen. Deshalb will ich immer gerne entweder mit meiner Familie oder meinen Freunden feiern. Durch Corona muss man sich natürlich beschränken, aber mit der Kernfamilie oder meinem Freund kann ich mir auch dieses Jahr eine schöne Zeit machen.
Niklas: Die Familie darf auf keinen Fall fehlen, ohne sie wäre Ostern nicht wie es sein sollte: entspannend und gleichzeitig unterhaltend.
Sebastian: Das Zusammenkommen mit der ganzen Familie, gutes Essen und ausgiebige Spaziergänge.
Wie kommt man in Osterstimmung trotz Corona?
Antonia: Wichtig ist, denke ich, die eigenen Traditionen wie Eier färben oder ein Osterspaziergang trotz allem beizubehalten und auf keinen Fall allein zu sein. Treffen kann man sich auch digital und besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.
Niklas: Ich denke das Wichtigste ist sich nicht allzu viele Gedanken über die aktuelle Lage zu machen und einfach die Dinge zu tun (im kleinen Kreis), die man sonst auch an Ostern tut. Also Ostereier färben, Gebäck essen und spazieren gehen.
Sebastian: Wir genießen das Wetter und den beginnenden Frühling an der frischen Luft. Dabei kommt automatisch auch gute Osterstimmung auf. Dazu noch ein leckeres Essen und dieses Jahr einige Anrufe bei den Verwandten, die sonst alle zu Besuch kommen würden.
Wie feierst du Ostern? Lass es uns wissen 🙂