Jetzt wird’s weihnachtlich! Dieses Jahr bleiben uns aufgrund der Corona-Situation ja nicht viele vorweihnachtliche Aktivitäten, deshalb wird gebacken, gebacken, gebacken. Wir haben ein ganz spezielles Rezept für Euch ausprobiert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch besonders nährstoffreich ist. Viel Spaß beim Backen!
Diese Zutaten benötigt Ihr:
- 60 Gramm Insektenmehl, z.B. Grillenmehl >verlinken
- 500 Gramm Mehl
- 400 Gramm Butter oder Margarine
- 200 Gramm gemahlene Mandeln
- 160 Gramm Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
Für das Topping:
- 1 Packung Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem Teig vermengen.
- Den Teig in Frischhaltefolie für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Währenddessen Puderzucker und Vanillezucker vermengen.
- Den Teig etwas ausrollen, kleine Stücke abschneiden und daraus die Kipferl formen.
- Die Kipferl nicht zu eng auf einem Backblech mit Backpapier positionieren.
- Die Kipferl bei Umluft und 175 Grad 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Dann herausnehmen und für 3-5 Minuten abkühlen lassen.
- Wenn sie nicht mehr ganz so zerbrechlich sind von allen Seiten in dem Zuckergemisch wälzen und wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
Lasst es Euch schmecken! Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Eurer Lieben.